Herrlich am Waldrand gelegen, umgeben von Wiesen und Weinbergen.

 

 

 

Mußlerhof aus der Vogelperspektive (Video)

 

 

  • Wandern
  • Nordic-Walken
  • Radfahren
  • Mountainbiken
  • >18-Loch Golfplatz in der Nähe

  • Schwimmbad " Die Insel" - eine Freizeitbadanlage
    Eine idyllische Insel,bewachsen mit Bäumen,Sträuchern und Wiesen, mit meheren Becken in der Halle und außerhalb, eines davon mit 30 Grad warmen Wasser, Sauna, Grillplatz, Ballspielfelder, Tennis, Spielplatz und Gaststätte

  • Naturerlebnispfad "Räuber Hotzenplotz"
    Zwei Routen wurden hierfür erarbeitet. Die Stationen wurden nach wald- und umweltpädagogischen Gesichtspunkten gestaltet. Die Einblicke in unbekannte Lebensräume und die Fülle an schützenswerten Tier-und Pflanzenarten sind einzigartig. Alles eingebunden in die Geschichte um Räuber Hotzenplotz. Beide Räuberpfade haben eine Länge von ca. 4 km.

 

Ferien auf dem Mußlerhof... Natur aktiv erleben, auch für die Jüngsten!

 

 

Ausflüge in die Umgebung

  • selbstgebackenes Holzofenbrot
  • Wurst aus eigener Schlachtung
  • Eigener Wein vom eigenen Weinberg
  • Selbstgebrannter Obstler von Bio-Äpfeln und Birnen
  • Forellen aus eigener Zucht (mit Angelmöglichkeit)

Im Frühjahr

herrliche Wanderungen durch die Baumblüte und die Reben mit Weitblick in das Tal

 

 

Im Sommer

 

 

  • Forellen fangen im eigenen Fischweiher
  • auf Wunsch eigene Grillabende
  • geführte Wanderungen mit Einkehr
  • Traktor-Rundfahrten mit Anhänger
  • Aktiv Entspannen - unsere RuheOASEN und die pure Natur lassen Sie ganz bei sich ankommen

 

Im Herbst

 

Weinlese einmal selbst miterleben in Mußler's Weinberg,
einschließlich Brotzeit und abends gemütliches
Zusammensitzen mit neuem Wein (Reißer).

 
 

Im Winter (je nach Wetterlage)

  • Wanderungen mit oder ohne Einkehr
  • rodeln direkt am Haus
  • Schnapsbrennen mit Verköstigung
 

In der 5. Jahreszeit

Närrisch ists...
Gengenbacher Hexe, Spettle, Klebberlesbube und -Maidle, Schalk uvm. ... treiben ihr Unwesen und locken auch viele Fasents-Touristen ins Badener Ländle - Allemannischer Brauch, um den Winter auszutreiben -
Horig isch de Bär
 

 

 

 

 

Für die Bereitstellung unserer Dienste werden Cookies verwendet. Indem Sie auf 'OK' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden.